– Melbourne –
Unser letzter Stopp ist gekommen, wir sind in Melbourne. Die letzten Tage in Australien, Wahnsinn wie die Zeit nun vergangen ist. Leider hat uns auch das warme Wetter verlassen, es ist so kalt wie in Wien, wir brauchen wieder alle warmen Sachen, die wir mithaben. Wir haben für die letzten 5 Nächte ein Air BnB mitten in Melbourne Downtown gebucht. Praktischerweise gleich beim Bahnhof Southern Cross und in einem Hochhaus im 58!! Stock. Der Ausblick ist spektakulär, die Wohnung im Vergleich zu allen anderen Zimmern der Reise unterdurchschnittlich.
Melbourne ist ganz anders als das restliche Australien, das wir in den letzten Wochen gesehen haben. Urban, laut, dreckig, eine richtige Großstadt, wie man sie in eventuell England auch erleben würde. Mit Sydney kann man es überhaupt nicht vergleichen. Wir erkunden die City zu Fuss, gehen bis zum berühmten Flinders Street Bahnhof, dann durch den engen Centre Place mit ganz vielen Lokalen und immer wieder durch Einkaufspassagen. Kommen am Rathaus vorbei gehen dann Richtung Parlament und entscheiden uns dann durch Chinatown Richtung Staatsbibliothek zu gehen. Man kann dort in den letzten Stock fahren und hat einen tollen Blick auf den La Trobe Reading Room.
Danach geht’s zu den berühmten Streetart Strassen. Die AC DC Lane ist eine enge u-förmige Gasse gespickt mit Streetart, die Union Lane ein Verbindungsweg der sehr gerne als Klo benutzt wird. Überall waren wir fast alleine und konnten super Fotos machen. Danach gingen wir nur ein paar Gassen weiter in die Hosier Lane und waren geschockt. Massen von Touristen drängen sich durch die enge Streetart Gasse, asiatische Omas fotografieren sich vor allen möglichen Graffitis und finden sich cool dabei. Wir warten ein bisschen bis sich die Touristenmassen lichten und gehen dann in aller Ruhe durch.
Nach so viel Stadt und Lärm machen wir am Federation Square Pause und Nina spielt den Rest des Tages im Birrarung Park direkt am Yarra River. An diesem spazieren wir dann auch wieder zurück zum Apartment. Man kann die gesamte Innenstadt an der Flusspromenade entlang spazieren. Es ist Sonntag und sonniges Wetter und die Melbourner sitzen in den Lokalen am Flussufer und genießen den Abend.
Am nächsten Tag machen wir einen weiteren Ausflug, wir fahren mit dem Zug zu den berühmten Brighton Bathing Boxen. Dafür fährt man bis Middle Brighton und geht dann circa 15 Minuten Richtung Strand. Am Weg zum Strand sind wir die einzigen, leider tummeln sich die Reisegruppen bei den Badehäuschen. Wir setzen uns einmal in die Sonne und warten dass die Busse wegfahren und die Sonne sich besser dreht. Jedes Badehaus ist speziell angemalt und ein schönes Fotomotiv, im Hintergrund sieht man die Skyline von Melbourne.Nach vielen vielen Fotos geht es mit dem Zug und der Bim nach St. Kilda. Wir steigen direkt beim Luna Park aus, leider ist er unter der Woche geschlossen. St. Kilda ist ein Vorort von Melbourne direkt am Strand. Wir sind eigentlich wegen den Pinguinen hier. Diese kommen zur Dämmerung auf die Molefelsen und man kann sie aus nächster Nähe beobachten. Wir setzen uns auf den Pinguin Steg und warten dass es dunkel wird. Je später es wird desto mehr Touristen kommen und suchen die Pinguine. Bis jetzt haben sich 2 unter den Felsen versteckt und krächzen ab und zu hervor. Bei Einbruch der Dämmerung kommen sie plötzlich aus ihren Verstecken und sitzen direkt neben den Touristen. Leider ist es mittlerweile so kalt und so voll dass uns die Lust vergeht und wir frierend nach Hause fahren.
Nach einem bitterkalten Shoppingtag ist der letzte Tag in Melbourne wieder sonnig und warm und wir beschließen die Südseite des Yarra Rivers ein bisschen zu erkunden. Wir starten beim South Melbourne Market und suchen nach Souvenirs. Danach gehen wir zum Shrine of Remembrance. Dies ist ein riesiges Kriegsdenkmal, um an alle Australier zu gedenken die im Krieg gefallen sind. Man kann in den ersten Stock auf eine Terrasse und hat einen schönen Blick auf die City. Im Schrein selbst ist am Boden ein Stein mit der Inschrift: Greater love hath no man. Und jedes Jahr am 11.11. um 11.00 Uhr scheint die Sonne durch ein Loch in der Decke genau auf das Wort LOVE.Gleich daneben befindet sich der Botanische Garten. Wir gehen eigentlich nur zufällig durch weil wir in die Richtung wollen aber sind positiv überrascht. Es gibt einen Kinderbereich mit Bambuswald und Labyrinth und viele andere Attraktionen. Besonders spektakulär fanden wir den Farnwald, ein tropischer Flussverlauf durch einen Wald, wo man auf Stegen durchgehen kann.
Nach einem langen Spaziergang landen wir zum Schluss wieder in der City, kaufen müde die letzten Tim Tam Kekse für unsere Freunde und gönnen uns den letzten Burger in Australien. Am Tag danach ging es wieder via Singapur und London zurück nach Wien. Diesmal ohne Stopover und daher ziemlich anstrengend.
Zusammenfassend waren es 43 Übernachtungen, 10 Flüge, 4 Autos, viele Kilometer zu Fuss, wahnsinnig viele Eindrücke und absolut die richtige Entscheidung! Wir würden es genauso wieder machen, Australien ist ein super Land, es war sicher nicht das letzte Mal hier!